Übersicht
| |
H. Peter Ohly
Dipl. Volkswirt sozialwiss. Richtung
Geb. 1945; Studium der Soziologie und
Sozialpsychologie in Köln im Rahmen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit
Spezialisierung auf empirische Methoden, Dokumentation und Textanalyse; 1969 bis 1992
Mitarbeiter/Sekretär des Revisionskomitees Methoden, Soziologie, Völkerkunde
für die Internationale Dezimalklassifikation; seit 1978 Mitarbeiter des
Informationszentrums Sozialwissenschaften Bonn in verschiedenen Arbeitsbereichen
(Benutzerforschung, Informationsvermittlung, Software- und Skalendokumentation, Gedruckte
Dienste, Forschung und Entwicklung, Wissensbasierung, Bibliometrie, Elektronische
Produkte); seit 1996 verantwortlich für das Internet-Clearinghouse SocioGuide
Germany and International <http://www.bonn.iz-soz.de/navigation/socsci/>
und sozialwissenschaftliche Fachdokumentationen.
Weitere Funktionen und Mitgliedschaften: u. a in
DIN-Normenausschüssen zur Klassifikation (bis 1993), Gesellschaft für
Klassifikation, International Society for Knowledge Organization
(Mitglied des Vorstandes) und deren Arbeitsgruppen Wissensverarbeitung und
Kognition (Kovorsitz bis 1996) und Wissensverarbeitung und Internet
(Kovorsitz), DGD-Komitee Wissensverarbeitung, KI und Informationswissenschaft
(Kovorsitz), Forschungskomitees Logic and Methodology und Conceptual
& Terminological Analysis (Mitglied im Advisory Board) der International
Sociological Association; Moderation der eMail-Diskussionsliste wiss-org; im
Editorial Board von International Journal of Social Research and Methodology
und International Journal of Information Science for Decision Making.
Mit-/Herausgabe verschiedener
Dokumentations- und Sammelbände, u.a. Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst
Methoden und Instrumente der Sozialwissenschaften, Informations- und
Wissensverarbeitung in den Sozialwissenschaften (Westdt. Verlag 1994),
'Herausforderungen an die Wissensorganisation: Visualisierung, multimediale Dokumente,
Internetstrukturen' (Ergon Verlag 1998).
Div. Zeitschriftenveröffentlichungen, u.a. Läßt sich
Chancengleichheit durch Begriffe normieren? in Ethik und Sozialwisssenschaften 7
(1996).
01.02.01
|